Es gibt etwas unglaublich Beruhigendes an einem einfachen, hausgemachten Gericht, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Schwäbische Spätzle sind genau so ein Gericht – herzhaft, unkompliziert und immer ein Hit. Heute möchte ich dieses klassische Rezept teilen, das in meiner Küche immer für strahlende Gesichter sorgt.


Zutaten für 4 Personen:

500 g Dinkelmehl 630

6 Eier

1 TL Salz

200 ml Mineralwasser (Sprudel)

So wird’s gemacht:

Teig zubereiten: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Fügen Sie die Eier und das Salz hinzu. Gießen Sie das Mineralwasser hinein und beginnen Sie, alles mit einem Kochlöffel zu verrühren. Der Teig sollte glatt und zähflüssig sein und Blasen werfen – das ist der Moment, in dem Sie wissen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Alternativ können Sie auch das Rührgerät mit den Knethaken verwenden.

Teigkonsistenz testen: Der Teig sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein. Achten Sie darauf, das Wasser vorsichtig hinzuzufügen, da die benötigte Menge von der Größe der Eier abhängt. Ein guter Test: Wenn Sie den Teig einfüllen, sollte er nicht einfach durch die Löcher laufen, sondern sich in kleinen Tropfen formen.

Spätzle formen: Bringen Sie einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen und fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu. Spülen Sie Ihre Spätzlereibe mit kaltem Wasser ab und hängen Sie sie an den Topfrand. Füllen Sie den Teig portionsweise in die Reibe und schieben Sie ihn mit einer Spachtel hin und her, bis die Portion verbraucht ist.

Spätzle kochen: Lassen Sie die Spätzle kurz aufkochen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Heben Sie sie mit einer Schaumkelle heraus und schrecken Sie sie in kaltem Wasser ab. Lassen Sie die Spätzle in einem großen Sieb gut abtropfen.

Spätzle anbraten: Schmelzen Sie etwas Butter in einer großen Pfanne und schwenken Sie die Spätzle darin kurz durch, bis sie leicht knusprig sind und eine wunderbare buttrige Note bekommen.

Käsespätzle: Der Inbegriff von Komfortessen

Für eine besonders herzhafte Variante können Sie Ihre frisch zubereiteten Spätzle in köstliche Käsespätzle verwandeln. Dieses Rezept ist ein wahrer Seelenwärmer und wird in meinem Haus immer wieder gerne serviert.

Käsespätzle zubereiten: Bereiten Sie die Spätzle nach dem Grundrezept zu. In einer feuerfesten Schüssel schichten Sie die Spätzle mit frisch geriebenem Emmentaler. Zum Abschluss geben Sie braun geröstete Zwiebeln darüber.

Backen: Schieben Sie die Schüssel kurz in den heißen Backofen, damit der Käse schön schmilzt. Für eine besonders würzige Note können Sie eine Schicht Romadur hinzufügen.

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bringt ein Stück deutscher Tradition direkt auf Ihren Tisch. Genießen Sie diese Spätzle mit Ihrer Familie und Freunden – sie werden begeistert sein!

Guten Appetit!

Loading